Spielkreis
findet 1x wöchentlich statt bei ausreichender Teilnehmerzahl
Würzburger Trainingsprogramm
Mit den angehenden Schulkindern findet ein halbes Jahr vor Schuleintritt ein zusätzliches Sprachförderprogramm, das Würzburger Trainingsprogramm, statt. Die Schulkinder treffen sich für ca. 20-30 Minuten im Bewegungsraum. Mit diesem Programm wird das bewusste Hören trainiert. Reime, Abzählverse, Silbentrennung, Lautbildung und verschiedenste Sprachspiele kombiniet mit Bewegung gestalten das Programm sehr abwechslungsreich. Zusätzlich trainieren die Kinder hier nebenbei, was für die Schule unerlässlich ist: Konzentration, Ausdauer, bewussteres Zuhören, Abwarten, über einen längeren Zeitraum auf einem Platz bleiben und vieles mehr.
Sprachförderung/Sprachtraining
Die Dokumentation von Beobachtungen zur Entwicklung eines Kindes ist Gegenstand von Entwicklungsgesprächen mit den Erziehungsberechtigten. Es finden Gespräche mit den Eltern statt, um eine sprachliche Förderung/Unterstützung zu Hause und im Kindergarten zu gewähren. Am Ende der Kindergartenzeit gibt es ein abschließendes Gespräch(Brückengespräch) mit den Eltern.
Das Sprachstandsfeststellungsverfahren und die Sprachförderung für angehende Schulanfänger finden nicht mehr, so wie in den letzten Jahren, in der Schule statt. Der Kindergarten übernimmt diese Aufgabe.